top of page
Wald

Psychotherapie
 

Ich arbeite nach der wissenschaftlich anerkannten Methode der Verhaltenstherapie. Der Kern der Verhaltenstherapie ist das Erkennen und Verändern von unerwünschten Gefühlen, Gedankenmustern oder Verhaltensweisen, unter denen die Betroffenen leiden. Sie basiert auf der Annahme, dass viele psychische Probleme durch bestimmte Erfahrungen oder Umwelteinflüsse geformt wurden. Durch gezielte Interventionen, Methoden und Übungen kann so schrittweise eine
Verbesserung der psychischen Situation erfolgen. Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg einer Psychotherapie, ist die Bereitschaft zur Mitarbeit der Betroffenen und ggfs. der Bezugspersonen.


Behandelt werden alle erfassten psychischen Störungsbilder:

 

  • Depressive Episoden

  • Angststörungen

  • Posttraumatische Belastungsstörungen / Traumafolgestörungen

  • Störungen des Sozialverhaltens

  • Zwangs- und Ticstörungen

  • Essstörungen

  • AD(H)S

  • Einnässen, Einkoten

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Schlafstörungen

  • Geschlechtsdysphorie/Transgender

  • Mutismus

bottom of page